Jungpflanzen
Chef®-Himbeeren - Aromahimbeeren aus dem eigenen Garten

Mit den Chef®-Himbeeren können wir Ihnen zwei außergewöhnliche Himbeer-Sorten anbieten, die es in dieser Qualität so noch nicht im Hausgartenbereich gibt. Mit diesen Sorten ist es dem Züchtungs-Team von Lubera® endgültig gelungen, mit den alten Ammenmärchen aufzuräumen, dass große Himbeerfrüchte nicht schmecken. Die sich ideal ergänzenden Himbeersorten ‚Summer Chef®‘ und ‚Autumn Chef®‘ bieten ein außerordentliches Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht.
Die Vorzüge von Chef®-Himbeeren
Die...
WeiterlesenSchlaraffia®-Himbeeren - Himbeeren die für den Gärtner arbeiten

Bei den Schlaraffia®-Himbeeren handelt es sich um einfache Herbsthimbeeren für die große Ernte. Schlaraffia® steht als Synonym für das Land, wo Milch und Honig fließt und die Beeren dem Genießer direkt in den Mund wachsen. Bei den Schlaraffia®-Himbeersorten arbeitet der Gärtner nicht mehr für seine Pflanzen, nein, die Himbeeren leisten (fast) alle Arbeit selber - die perfekten Sorten für den faulen aber intelligenten Gärtner…
Was sind Schlaraffia®-Himbeeren
In den vergangenen 10 Jahren haben 2...
WeiterlesenConfi®Beeren – Neue Josta braucht das Land!

Die gärtnerische oder züchterische Vision, schwarze Johannisbeeren mit Stachelbeeren zu vereinen, gibt es bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts. Ziel dieser ersten Kreuzungsversuche ist es gewesen, die Fruchtigkeit und Fruchtgröße der Stachelbeeren mit dem Aroma der schwarzen Johannisbeeren zu vereinen. Zusätzliche sollte diese neue Obstart auch eine Toleranz gegen den amerikanischen Stachelbeermehltau aufweisen. Allerdings verliefen diese ersten Versuche im Sande…
Die Züchter von...
WeiterlesenDie Süßblatt®Himbeere - der gesunde grüne Zucker aus dem eigenen Garten

Im Grunde klingt es schon fast nach einem frommen Weihnachtwunsch eines Pflanzenliebhabers: Eine mehrjährige und winterharte Pflanze, die sich nachhaltig sowohl im Garten als auch im Topf kultivieren lässt und deren Blätter einen Inhaltsstoff aufweisen, welcher den Blättern eine unglaubliche Süßkraft verleiht. Eine Stevia-Pflanze fürs gemäßigte, winterkalte Klima, mehrjährig und robust. Wir können diesen Wunsch nur erfüllten: Mit der Süßblatt® Himbeere
Was ist die Süßblatt®Himbeere
Doch was verbirgt sich nun hinter...
WeiterlesenEwiges Gemüse® – Die Vorteile für Hobbygärtner, für den Handel und für die Gemüsepflanzenproduktion

Mit dem Begriff „Ewiges Gemüse®“ bezeichnen wir ein breites Sortiment an unterschiedlichen Gemüsepflanzen, die sich alle durch dieselben Eigenschaften auszeichnen: essbare Pflanzenteile, Mehrjährigkeit und einfacher Anbau im Hausgarten. Wir stellen hier diese Gemüsegruppe als Ganzes vor, zeigen die Bedeutung des Ewigen Gemüses im Gesamtsortiment und stellen die Konsumtrends vor, die Ewige Gemüsesorten® begünstigen.
Ewiges Gemüse® - in der Vergangenheit und in der Zukunft
Doch worum handelt es sich...
WeiterlesenDie Produktion von Allium-Pflanzen für den Handel und den Endverkauf

Unsere Lubera Edibles Allium-Jungpflanzen bieten wir standardmäßig in unserem 60er Tray an. Mit der Einführung dieser neuen Jungpflanzengruppe werden wir vorerst sowohl Allium-Jungpflanzen in der Qualität „Multi+“ (zweijährig/überwintert) als auch in der Qualität „Multi“ (einjährig) anbieten, um die Nachfrage auch bedienen zu können. Bei einer frühen und weniger stark temperaturgeführten Topfung bieten sich wie...
WeiterlesenAllium-Jungpflanzen – Zwiebelgewächse als Ewiges Gemüse®

Wir ergänzen die Gruppe der Ewigen Gemüse® (Baumkohl, Wasabi, Rhabarber, Artischocke, Zuckerwurzel, Meerrettich) mit ausdauernden Allium-Arten. Diese Allium-Arten sind alle mehrjährig, winterhart und können das ganze Jahr über geerntet werden. Lassen Sie sich vom folgenden Text überraschen und inspirieren, welche Allium-Arten ein Ewiges Gemüse®-Beet – und ihr Jungpflanzenangebot – bereichern können.
Die große Allium-Vielfalt
Die Gattung „Allium“ (Lauch) umfasst in Gänze, inklusive...
WeiterlesenYacon-Jungpflanzen für den Endverkauf

In einem anderen Artikel haben wir Ihnen bereits die Pflanzengruppe der Yacon (Smallanthus sonchifolius) vorgestellt und auch näher beschrieben. Erfahren Sie nun in diesem Text alles über unsere Yacon-Jungpflanzen Qualitäten und wie Sie aus unseren Yacon-Jungpflanzen qualitativ hochwertige Topf-/Containerpflanzen für den Verkauf/Handel produzieren können.
Yacon-Jungpflanzen von Lubera Edibles
Wie auch unsere anderen Jungpflanzen der Gemüsegruppe „Fruits oft he Roots®“, kommen die...
WeiterlesenYacon – Die süßen Riesen-Knollen aus Südamerika

Unsere Yacon-Jungpflanzen und Sorten stellen eine neue Gemüseart in der Sortiments-Gruppe „Fruits of he Roots®“ dar. Die Yacon-Jungpflanzen können wir Ihnen neu ab dem Frühjahr 2021anbieten. Wie bei Kartoffeln und Oca handelt es sich bei Yacon um eine aus Süd-Amerika, aus den Hochlagen der Anden, stammende Pflanzenart mit essbaren Knollen, die schon bei den Inkas angebaut wurden. Zwar haben Yacon im gewerblichen Anbau in Europa nahezu keine Relevanz, dennoch...
WeiterlesenBaumkohl-Jungpflanzen - Sortiment und Produktion

Die Produktion von verkaufsfertigen Baumkohlpflanzen aus den Jungpflanzen von Lubera Edibles ist alles andere als schwierig, Sie können in kurzer Zeit zu verkaufs- bzw. handelsfähige Baumkohlpflanzen kommen. Allein schon der pflanzeneigene starke Wuchscharakter von Baumkohl trägt dafür Sorge, dass sich unsere Baumkohl-Jungpflanzen bereits kurz nach dem Topfen prächtig entwickeln und Sie, gerade auch noch bei kühleren Produktionstemperaturen, bereits nach etwa 6 Wochen verkaufsfertige Pflanzen haben.