Lowberries
Gelbe Blätter an Himbeeren - Symptome und Ursachen

Reklamationsquoten und Verkaufschancen bei Himbeerpflanzen

Jeder Himbeerpflanzenproduzent weiß: Es gibt Reklamationen von Endverbrauchern und darauf basierend auch von Endverkaufsbetrieben. Himbeeren gehören zu den Pflanzen, bei denen man mit einer gewissen Reklamationsrate rechnen muss, auch wenn man seine Aufgabe als Jungpflanzenproduzent und selbstverständlich auch als Pflanzenproduzent vollkommen erfüllt hat. Was steckt hinter dem Phänomen, wann wird vor allem reklamiert, und ließe sich daraus nicht auch ein...
WeiterlesenReste aus der Pflanzenproduktion – Was mache ich damit?

Gerade in diesen besonderen Tagen, wo der Handel und der Verkauf von Pflanzen in Deutschland und Europa deutlichen Einschränkungen unterliegen ist, werden sich wohl einige Pflanzen-Produzenten Sorgen machen, ob die bereits produzierten und verkaufsfertigen Pflanzenbestände auch komplett ausgeliefert werden können und wenn dies glücklicherweise doch der Fall sein wird, zu welchem Zeitpunkt wird dies geschehen. Doch mal abgesehen von dem aktuellen Krisenfall kann es doch immer...
WeiterlesenDas exklusive Lubera Edibles Sortiments-Poster – alle 'edible' Jungpflanzen auf einen Blick

Wie in so vielen Branchen und auch Bereichen des alltäglichen Lebens geht auch bei uns der Trend hin zu mehr onlinebasierter Werbung und papierloser Kommunikation. Allerdings wollen wir, im Moment jedenfalls, noch nicht gänzlich auf Printmedien verzichten. So durften wir Ihnen bereits im vergangenen Herbst unseren aktuellen Jungpflanzenkatalog 2020 präsentieren. Vielen wurde dieser auch schon in Printform zugeschickt und parallel dazu ist unser Jungpflanzenkatalog auch auf...
WeiterlesenHimbeeren und Brombeeren – Wie sich ein Sortiment zusammensetzt

Vor einigen Monaten hatten wir versucht, über die Analyse der Erdbeerverkaufszahlen unserer Schwesterfirma Lubera Anhaltspunkte für eine standardmäßige Verteilung der Erdbeertypen (weißblühend, rotblühend, einmal- bzw. immertragend, usw.) zu geben. Das Gleiche testen wir nun erneut bei den Himbeeren und Brombeeren, um Ihnen auch hier einen Überblick über die Nachfrage zu geben. Die entsprechenden Zahlen können dann als Anhaltspunkte für...
WeiterlesenHeidelbeeren Sorten für den Hausgarten – Das Lubera Edibles-Sortiment

Die großfrüchtige oder auch amerikanische Kulturheidelbeere (Vaccinium corymbosum) ist seit einigen Jahren der aufstrebende Stern am Beerenobsthimmel, sowohl im globalen Fruchtanbau als auch im Hausgarten. Zwar sind diese Moorbeetgewächse auf ganz spezielle Bodenverhältnisse angewiesen, doch lässt sich so ein Standort recht leicht verwirklichen und auch eine langjährige Kultur in einem großen Kübel/Container ist weitestgehend problemlos. Daher ist...
WeiterlesenDas richtige Vorgehen beim Himbeeren Schneiden – die Produktion von Himbeer-Containerpflanzen

Die Frage nach dem Himbeeren Schneiden gehört zu den beliebtesten Anfragen von Hobbygärtnern. Wann muss ich was an den Himbeeren schneiden? Welche Triebe müssen weg, welche müssen bleiben? Und wie genau ist das jetzt bei den Herbsthimbeeren?
Interessanterweise ist die Frage nach dem richtigen Himbeerschnitt auch vorher schon, bei der Produktion der Verkaufspflanzen entscheidend. Wenn bei einer kleineren Pflanze bis zu einer Topfgröße von 1l oder einem Durchmesser von 12cm noch eintriebige...
WeiterlesenDie Freimengenliste von Lubera Edibles – aktueller, vollständiger und übersichtlicher

Mit der Neugründung unserer Jungpflanzenvertiebsfirma Lubera Edibles GmbH haben wir nicht nur unser Marketing-Konzept dem Online-Auftritt unserer Schwesterfirma Lubera angepasst, sondern haben natürlich auch Schlüsselelemente von der ehemaligen Vertriebsfirma Mayer übernommen. Eines dieser Schlüsselelemente ist und bleibt die Verfügbarkeitsliste. Vorher eher nur ab und zu erneuert und auf Kundenwunsch zugestellt, ist die neu überarbeitete, vom Layout aber...
WeiterlesenUnser Sortiment an Beerenobst-Jungpflanzen
Eine Auswahl aus unserem Beeren-Sortiment haben wir extra für Sie vor die Kamera geholt. Die Auswahl beinhaltet unter anderem: Brombeeren, Erdbeeren (basierend auf der Lubera-Züchtung), Feigen, Himbeeren, Kiwi (groß- und kleinfrüchtig) und Stachelbeeren. Dazu kommen noch Nischen-Produkte wie Lonicera kamtschatika, Aronia, Wildobst (Holunder, Sanddorn). Selbstverständlich ist unser Sortiment noch bedeutend umfangreicher. Unser Anspruch ist immer die besten Sorten, in...
WeiterlesenWas gibt es neues bei den Beerenobstjungpflanzen?

Dank der Züchtungsprogramme unserer Schwesterfirma Lubera® haben wir im Bereich der Beerenobstjungpflanzen jedes Jahr eine größtmögliche Auswahl an Neuheiten zur Verfügung. Hier liegt es dann an uns, zu entscheiden, welche Sorten es wirklich in die Vermarktung schaffen.
Beerenobstjungpflanzen mit Erfolg - Die Himbeerzüchtung bei Lubera®
Ein großer Fokus der Beerenobstzüchtung liegt bei der Züchtung neuer Himbeer-Sorten. Dies geschieht in Eigenleistung bei unserer Schwesterfirma Lubera®...
Weiterlesen