Wir verwendem Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
X
de | en
  • Aktuelles
  • Podcasts
  • Videos
  • ABC
FON +49 9543 8414-12
office@luberaedibles.com
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Gesehene Beiträge
Markus Kobelt

Lubera Gartenstudio Podcast #16: Heidelbeeren im Garten – Die 15 wichtigsten Fragen zu den Heidelbeeren

Gartenstudio Podcast HeidelbeerenDie Heidelbeere ist die erfolgreichste Beerenpflanze der letzten 100 Jahre, keine andere Beerenobstart hat so eine steile Karriere hinter sich: Von den Waldrändern New Jerseys bis in fast jeden Garten und in den Anbau auf der ganzen Welt, 12 Monate im Jahr verfügbar. Markus erklärt in diesem Podcast, warum es zu dieser Erfolgskurve kam, auch wie alles begann. Vor allem beantwortet er alle 15 am häufigsten gestellten Fragen zum Anbau und zur Kultur der Heidelbeeren im Garten. Da bleibt im wahrsten Sinne des Wortes keine Frage mehr offen.

 

Sie haben die Möglichkeit den Podcast als Audio oder als Video abzuspielen:

Audio: Gartenstudio Podcast #16: Heidelbeeren im Garten – Die 15 wichtigsten Fragen zu den Heidelbeeren - beantwortet

Video: Gartenstudio Podcast #16: Heidelbeeren im Garten – Die 15 wichtigsten Fragen zu den Heidelbeeren - beantwortet

Themeninhalt des Podcasts:

Fragen:

  1. Ich möchte Heidelbeeren pflanzen, die auch innen rot/blau gefärbt sind. Gibt es solche Sorten und wie kann ich sie pflanzen? (4:00)
  2. Ich habe in meinem Garten Kulturheidelbeeren gepflanzt. Dazu habe ich sicher einen Kofferraum voll Walderde aus dem Wald geholt und ins Pflanzbeet gemischt, reicht das? (5:58)
  3. Gibt es Heidelbeeren die toleranter sind (Erde) oder sind alle gleich? Gibt es Ausnahmen? (7:20)
  4. Was passiert, wenn ich eine Kulturheidelbeere einfach in meinen Gartenboden pflanze? (7:59)
  5. Wie pflanze ich eine Heidelbeere? Wie tief, Abstand? (8:45)
  6. Wie lange geht es, bis eine Heidelbeere Früchte trägt? (9:27)
  7. Brauchen die Heidelbeeren einen Befruchter? Sollte ich darum immer zwei Pflanzen einer Sorte pflanzen? (12.20)
  8. Meine Heidelbeerpflanze wächst gar nicht mehr, sie hat im Sommer schon rote Blätter, sie hat aber noch ziemlich Früchte getragen, was kann der Grund sein? (14:14)
  9. Meine Heidelbeere treibt nicht mehr aus, sie ist dürr, schon im Herbst nach der Pflanzung im Sommer sind einige Triebe abgestorben. Was habe ich falsch gemacht? Ist sie erfroren? (22:24)
  10. Wie winterhart sind Heidelbeeren? (25:22)
  11. Kann ich Heidelbeeren auch im Kübel/Trog anbauen, wie gross müsste der Topf sein, wie kann ich die Pflanzen überwintern? (26:20)
  12. Ich möchte Heidelbeeren in einer Höhenlage auf 1200 m anbauen, an einem sehr milden Ort, geht das? Welches ist die beste Sorte dazu? (27:13)
  13. Meine Heidelbeere macht so komsiche lange Wasserschosse direkt aus dem Wurzelstock. Ich nehme an, dass ich die entfernen muss? (27:43)
  14. Ich habe gehört, dass man Heidelbeeren nicht schneiden muss. Stimmt das? (28:59)
  15. Was sind die grössten Fehler, die man bei einer Heidelbeerkultur machen kann? (30:06)

Markus Kobelt
Markus Kobelt
Markus Kobelt ist Mitgründer von Lubera Edibles GmbH, darüber hinaus ist er Gründer und Inhaber von Lubera.
Sein "früheres Leben" als Germanistik-Student ist bereits ein Weilchen her. Das Schreiben allerdings liegt Ihm nach wie vor im Blut.

Weitere interessante Beiträge

  • Erdbeerjungpflanzen in vielen außergewöhnlichen Sorten – exklusiv bei Lubera Edibles®
  • Lubera Gartenstudio Podcast #17: Welches sind die besten Heidelbeersorten für meinen Verwendungszweck?
  • Lubera Gartenstudio Podcast #15: Brombeeren pflanzen, kultivieren und schneiden
  • Lubera Gartenstudio Podcast #14: Brombeersorten, Brombeertypen und Brombeerzüchtung
  • Lubera Gartenstudio Podcast #7: Himbeeren Pflege
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Info
Gärtnerbrief abonnieren

Unser Newsletter mit Information und Innovation für den Gärtnerprofi

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gärtnerbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Service
  • Downloads, Kataloge
  • Kontakt
  • Jobs
  • Newsletter
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB