60

Heidelbeere 'Sylvana'-Jungpflanzen

Vaccinium myrtillus 'Sylvana' – die Waldheidelbeere

Normaler Preis
(€71,40 pro Platte) €1,19 pro Pflanze
Normaler Preis
( pro Platte) €0,00 pro Pflanze
Verkaufspreis
(€71,40 pro Platte) €1,19 pro Pflanze
exkl. MwSt. zzgl. Versand
*Versand nach 10-15 Werktagen
Abweichender Wunschlieferzeitpunkt bitte im Warenkorb angeben
Platte entspricht 60 Pflanzen
Pflanzengröße: Wurzelballen ⌀ = 4 cm; Höhe 5,5 cm
  • |
  • |
  • |
Lieferung
Qualität
Platte(n)
*Versand nach 10-15 Werktagen
Abweichender Wunschlieferzeitpunkt bitte im Warenkorb angeben
Platte entspricht 60 Pflanzen
Pflanzengröße: Wurzelballen ⌀ = 4 cm; Höhe 5,5 cm
Platten Preis* pro Pflanze*
1-3 Platten €62,40 EUR €1,04 EUR
4-43 Platten €59,28 EUR €0,99 EUR
Ab 44 Platten €56,16 EUR €0,94 EUR
(* exkl. MwSt. zzgl. Versand)

Vorteile Sylvana (Lumy1)

  • zwergwüchsig
  • die echten Waldheidelbeeren im eigenen Garten
  • einfache Kultur

Steckbrief

Wuchs: straff aufrecht, aber nur 20 - 40 cm hoch werdend und langsam wachsend, hellgrünes Laub

Reife/Ernte: Juli

Früchte: klein und rund, dunkelblau mit stark färbendem Fruchtfleisch

Geschmack: sehr aromatisch, das typische Waldheidelbeeren-Aroma

Sortenbeschreibung

Bei 'Sylvana' handelt es sich um eine Auslese der einheimischen Wald-Heidelbeere. Der kleine Strauch wird nur etwa 20 - 40 cm hoch und wächst straff aufrecht. Im Gegensatz zu den Kulturheidelbeeren benötigt 'Sylvana' einen halbschattigen Standort, aber natürlich genauso Moorbeetbedingungen. Auch gedüngt wird mit sauer wirkendem Moorbeetdünger.
Ab dem 3./4. Standjahr sollte man die ältesten Triebe nach und nach entfernen, sofern rund 5 - 10 Triebe stehen bleiben. Die Triebe können auch in der Höher auf rund 20 cm zurückgeschnitten werden. 

Technische Daten

Artikel Nr. 05846
Sorte Sylvana (Lumy1)
Lubera Sorte
Lizenzsorte
Vorteile zwergwüchsig, die echten Waldheidelbeeren im eigenen Garten, einfache Kultur
Wuchs straff aufrecht, aber nur 20 - 40 cm hoch werdend und langsam wachsend, hellgrünes Laub
Wuchs jährig Mehrjährig
Blütezeit Mai, Jun
Blütenfarbe weiß
Blattfarbe hellgrün
Belaubung Sommergrün
auffällige Herbstfärbung Ja
Reife/Ernte Juli
Erntezeit Juli
Früchte klein und rund, dunkelblau mit stark färbendem Fruchtfleisch
Fruchtfarbe dunkelblau
Geschmack sehr aromatisch, das typische Waldheidelbeeren-Aroma
Robustheit ****
Winterhärte sehr gut
Gewicht 0.0 kg