Aktuelles
Lubera Edibles Podcast #09: Gärtnergespräch - Wie produziere ich Stachelbeeren im Container?

Stachelbeeren gehören zu den Klassikern des Beerengartens. Eigentlich hätten sie als Früchte ein ungeheures Potential: sie stellen noch immer die großfruchtigste Strauchbeerenfrucht - mehr Biss, mehr Saft, mehr Aroma ist nicht möglich. Aber die historischen, und viel zu mehltauanfälligen Sorten, der Mehltau, notabene die Stacheln sowie das altertümliche Image behindern die Obstart noch immer. Hier im Gärtner-Radio Podcast möchten wir die wichtigsten Aspekte der Stachelbeerenproduktion beleuchten.
Sie...
WeiterlesenLubera Edibles Podcast #08: Gärtnergespräch - Wie produziere ich rote und schwarze Johannisbeeren im Container?

In lockerer Folge wollen wir im Gärtnerradio auch über die Produktion reden. Wie genau werden aus den Lubera Edibles Jungpflanzen Fertigpflanzen produziert? Was für Größen gibt es? Was sind die Probleme, auf was muss man aufpassen. Damit wir uns da nicht im Ungefähren bewegen, nehmen wir Robert Maierhofer dazu, Betriebs- und Produktionsleiter von Lubera mit zwei Produktionsbetrieben in der Schweiz und in Deutschland. Dennoch können wir natürlich hier...
WeiterlesenLubera Edibles Podcast #07: Die neuen Himbeerfamilien: Lachshimbeeren, Chef®-Himbeeren und Schlaraffia®- Himbeeren

Himbeeren boomen. Das gilt für den Fruchtmarkt, wo sich der Konsum aktuell alle 4-6 Jahre verdoppelt. Das gilt auch für den Hausgartenmarkt. Aber braucht es dazu wirklich 30 Sorten, die Lubera Edibles im Sortiment führt? Und braucht es überhaupt neue Himbeersorten, ist da überhaupt noch ein Fortschritt erreichbar? Vor dem Hintergrund dieser Fragen zeigen Frederik Vollert und Markus Kobelt die Bedeutung und den Platz der neuen Himbeerfamilien, der Lachshimbeeren, der...
WeiterlesenChef®-Himbeeren - Aromahimbeeren aus dem eigenen Garten

Mit den Chef®-Himbeeren können wir Ihnen zwei außergewöhnliche Himbeer-Sorten anbieten, die es in dieser Qualität so noch nicht im Hausgartenbereich gibt. Mit diesen Sorten ist es dem Züchtungs-Team von Lubera® endgültig gelungen, mit den alten Ammenmärchen aufzuräumen, dass große Himbeerfrüchte nicht schmecken. Die sich ideal ergänzenden Himbeersorten ‚Summer Chef®‘ und ‚Autumn Chef®‘ bieten ein außerordentliches Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht.
Die Vorzüge von Chef®-Himbeeren
Die...
WeiterlesenSchlaraffia®-Himbeeren - Himbeeren die für den Gärtner arbeiten

Bei den Schlaraffia®-Himbeeren handelt es sich um einfache Herbsthimbeeren für die große Ernte. Schlaraffia® steht als Synonym für das Land, wo Milch und Honig fließt und die Beeren dem Genießer direkt in den Mund wachsen. Bei den Schlaraffia®-Himbeersorten arbeitet der Gärtner nicht mehr für seine Pflanzen, nein, die Himbeeren leisten (fast) alle Arbeit selber - die perfekten Sorten für den faulen aber intelligenten Gärtner…
Was sind Schlaraffia®-Himbeeren
In den vergangenen 10 Jahren haben 2...
WeiterlesenConfi®Beeren – Neue Josta braucht das Land!

Die gärtnerische oder züchterische Vision, schwarze Johannisbeeren mit Stachelbeeren zu vereinen, gibt es bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts. Ziel dieser ersten Kreuzungsversuche ist es gewesen, die Fruchtigkeit und Fruchtgröße der Stachelbeeren mit dem Aroma der schwarzen Johannisbeeren zu vereinen. Zusätzliche sollte diese neue Obstart auch eine Toleranz gegen den amerikanischen Stachelbeermehltau aufweisen. Allerdings verliefen diese ersten Versuche im Sande…
Die Züchter von...
WeiterlesenWarum schwarz die neue Fruchtbarbe ist! - Alles über Cassissima®

Wenn man sich heutzutage die Fruchttheken der Supermärkte genauer betrachtet, dann findet man das ganze Jahr über Heidelbeeren und Erdbeeren, auch rote Johannisbeeren werden mittlerweile fast das ganze Jahr über angeboten. Allerdings tauchen kaum je schwarze Johannisbeeren aufs, wenn überhaupt, von Jostabeeren fehlt weit und breit jede Spur. Dabei haben gerade die neuesten Züchtungsgenerationen dieser schwarzen Früchte durchaus die Möglichkeit, ihr aktuelles...
WeiterlesenDie Süßblatt®Himbeere - der gesunde grüne Zucker aus dem eigenen Garten

Im Grunde klingt es schon fast nach einem frommen Weihnachtwunsch eines Pflanzenliebhabers: Eine mehrjährige und winterharte Pflanze, die sich nachhaltig sowohl im Garten als auch im Topf kultivieren lässt und deren Blätter einen Inhaltsstoff aufweisen, welcher den Blättern eine unglaubliche Süßkraft verleiht. Eine Stevia-Pflanze fürs gemäßigte, winterkalte Klima, mehrjährig und robust. Wir können diesen Wunsch nur erfüllten: Mit der Süßblatt® Himbeere
Was ist die Süßblatt®Himbeere
Doch was verbirgt sich nun hinter...
WeiterlesenLubera Edibles Podcast #06: Die Süßblatt®-Himbeere – der gesunde grüne, kalorienfreie Zucker aus dem eigenen Garten

Eigentlich hört es sich an wie aus den Weihnachtswünschen eines Pflanzenzüchters: eine mehrjährige Pflanze, auch bei uns gut im Garten und im Topf kultivierbar, nachhaltig, einfach zu kultivieren, deren Blätter einen Inhaltsstoff , das sogenannte Rubusosid sowie weitere gesunde Inhaltstoffe aufweisen, die 200x süßer sind als Zucker. Der Traum wird wahr mit der Süßblatt®-Himbeere, die wir ab Frühling 2021 anbieten! Damit bekommt der...
WeiterlesenLubera Edibles Podcast #05: Cassissima® und Confi®Beeren – warum schwarz die neue Fruchtfarbe ist…

Heidelbeeren überall, Erdbeeren das ganze Jahr und die Gesundheitswerte von Himbeeren und Brombeeren sind in aller Munde. Um nur ein Beispiel zu nennen: Es werde heute deutlich mehr Heidelbeeren im Hausgartenmarkt verkauft als Johannisbeeren (alle Farben und Formen) und Stachelbeeren zusammen. Was passiert da mit den Spezialitäten? Gehören sie noch ins Sortiment? Können sie Züchterisch weiterbearbeitet werden? Diese Fragen besprechen Markus Kobelt und Frederik...
Weiterlesen