Aktuelles
Erdbeerjungpflanzen in vielen außergewöhnlichen Sorten – exklusiv bei Lubera Edibles®

Erdbeerjungpflanzen – das WAR eine klaffende Lücke in unserem Beerenjungpflanzenangebot. Historisch wurden Erdbeerpflanzen meist von Spezialbetrieben (in der Regel vom Erwerbsanbau herkommend) produziert. Aber es ist unser Ziel, mit der Bereitstellung der richtigen Jungpflanzenqualität viel mehr Betrieben zu ermöglichen, Ihre eigenen Erdbeerpflanzen zu produzieren und so ihr Edibles-Sortiment (Gemüse, Obst, andere Beeren) zu ergänzen. Und gleichzeitig möchten...
WeiterlesenLubera Edibles und Lubera unterstützen die Ukraine-Hilfe!

Wir alle, Sie und wir, züchten, vermehren, produzieren Pflanzen, die Früchte tragen. Darauf sind wir mit gutem Recht stolz. Aber wenn wir in diesen Tagen zwischen durch die Nachrichten anschauen, dann kommt uns alles plötzlich bedeutungslos vor. Ja, wir vermehren, pflegen und liefern unsere Lubera Edilbes Jungpflanzen. In der Ukraine kämpfen die Ukrainerinnen und Ukrainer um ihr Leben. Sie kämpfen für ihre Freiheit, die auch die unsere ist. Sie schützen mit...
WeiterlesenWildobst-Züchtung bei Lubera

Auch unbekannte oder noch wenig bekannte, kaum beachtete Obstarten werden in der Lubera Züchtung bearbeitet. Aber warum kümmern wir uns um die obskuren, wenig nachgefragten, häufig nicht direkt essbaren Beeren- und Obstarten, wenn wir doch eventuell noch mehr in die Himbeerzüchtung investieren könnten? In diesem Beitrag zeigt Markus Kobelt die Bedeutung der Wildobstarten in der Lubera-Züchtung auf und beschreibt auch konkret, nach welchen Zielen bei den verschiedenen Wildobstarten geforscht wird.
Der...
WeiterlesenLubera Edibles Podcast #21: Gärtnergespräch: Wie produziere ich Erdbeeren im Topf?

Die Erdbeere gehört in Deutschland zu den beliebtesten Beeren-Früchten überhaupt. Dies und die Tatsache, dass die Erdbeeren sich im Topf recht schnell entwickeln, sowie der Umstand, dass es sich bei Erdbeere um eine Pflanze handelt, die üblicherweise als Reihenkultur gepflanzt wird, macht Sie interessant für die gärtnerische Produktion. Erdbeerpflanzen werden dabei in unterschiedlichsten Größen produziert und verkauft. Lassen Sie sich also durch diesen...
WeiterlesenLubera Edibles Podcast #20: Gärtnergespräch: Wie produziere ich Heidelbeeren im Container?

Die Nachfrage nach Heidelbeeren ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, nicht nur bei den Heidelbeeren im Lebensmitteleinzelhandel, hier hat die Heidelbeere nach verkauften Kilogramm mittlerweile die Erdbeere als beliebtestes Beerenobst abgelöst. Auch bei den Heidelbeerpflanzen im Handel lässt sich eine stetig steigende Nachfrage beobachten. Dies lässt sich eigentlich nur damit erklären, dass die Heidelbeere als Frucht sowas wie „Everybodys Darling“ ist, sie...
WeiterlesenLubera Edibles Podcast #19: Gärtnergespräch: Wie produziere ich Himbeeren? - Die Feinheiten der Himbeerkultur

Als zahlenmäßig stärkste und damit auch wichtigste Kultur steht die Himbeere sowohl bei Lubera® als auch bei Lubera Edibles im Mittelpunkt, sei es in der Züchtung, der Jungpflanzen-Produktion oder der Fertigware-Produktion. Die Himbeere ist und bleibt unsere „Brot und Butter“-Kultur. Auf Grund dieser wichtigen Stellung kommen wir nicht umhin, der Produktion der Himbeerpflanzen einen eigenen Podcast zu widmen. Auch wenn Sie schon Himbeerpflanzen produzieren...
WeiterlesenLubera Edibles Podcast #18: Gärtnergespräch: Wie produziere ich Obstbäume aus Treelings®?

Auch in dieser neuen Podcast-Staffel nehmen wir Sie wieder mit auf eine Reise durch die gärtnerische Produktion. Wie schon in der ersten Podcast-Staffel begleitet uns Robert Maierhofer, Betriebs- und Produktionsleiter bei Lubera®, durch die Produktionsthemen und steht uns Rede und Antwort, wenn es um die Tricks und Kniffe bei der Pflanzenproduktion geht.
Im ersten Produktions-Podcast dieser neuen Staffel stellen wird auch gleich ein neues Jungpflanzenprodukt vor. Unseren Treeling®, die neue...
WeiterlesenLubera Edibles Podcast #17: Lubera Edibles Neuheiten 2022/2023 – Part II

Um alle Neuheiten in einem Podcast unterzubringen hätte den üblichen Zeitrahmen ziemlich gesprengt. Darum haben wir uns für eine zusätzliche Neuheiten-Episode entschieden. Im ersten teil sind wir nochmal auf unsere Gemüse-Neuheiten und die Citrus-Neuheiten eingegangen. In dieser Episode, dem zweiten Teil der Neuheiten stellt Ihnen Markus Kobelt, Co-Geschäftsführer von Lubera Edibles, unsere Brombeer-Neuheiten vor und erklärt, warum wir auch auf Sorten aus...
WeiterlesenLubera Edibles Podcast #16: Lubera Edibles Neuheiten 2022/2023 - Part I

Wie in jedem Jahr haben wir auch dieses Jahr wieder interessante Neuheiten für unsere Jungpflanzenkunden vorbereitet. Bei einigen dieser Neuheiten handelt es sich um ganze Sortimentsgruppen, die separat in eigenständigen Podcasts besprochen werden, samt Züchtungshintergrund und Züchtungsausblick. In diesem Podcast aber besprechen Frederik Vollert, Produktentwickler bei Lubera Edibles, und Markus Kobelt, Co-Geschäftsführer von Lubera Edibles, alle weiter Neuheiten...
WeiterlesenLubera Edibles Podcast #15: Rhabarber ist nicht gleich Rhabarber

Beim Blick in die Geschichte des Rhabarbers zeigt sich eine großartige Vergangenheit. Die Araber brachten die überwiegend für medizinische Zwecke verwendete Wurzel der Barbaren, wie die deutsche Transkription der lateinischen/botanischen Bezeichnung des Rhabarbers lautet, nach Europa. Der russische Zar beanspruchte später das Handelsmonopol auf die Rhabarber-Wurzeln. Erst gegen Ende der Frühen Neuzeit (zu Beginn des 18. Jahrhunderts) wurde der Rhabarber dann als...
Weiterlesen