Kiwi Jungpflanzen

Filtern nach

Preis
Der höchste Preis ist €89,40 Zurücksetzen
Belaubung
0 ausgewählt Zurücksetzen
Blattfarbe
0 ausgewählt Zurücksetzen
Blütenfarbe
0 ausgewählt Zurücksetzen
Fruchtfarbe
0 ausgewählt Zurücksetzen
Gr. Marke
0 ausgewählt Zurücksetzen
Reifezeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Sorte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Winterhärte
0 ausgewählt Zurücksetzen
Wuchs jährig
0 ausgewählt Zurücksetzen
Filtern und sortieren  

Filtern und sortieren

12 von 12 Produkten wird/werden angezeigt

Preis

Der höchste Preis ist €89,40

Belaubung
Blattfarbe
Blütenfarbe
Fruchtfarbe
Gr. Marke
Reifezeit
Sorte
Winterhärte
Wuchs jährig

Kiwi Jungpflanzen

12 von 12 Produkten wird/werden angezeigt

Weitere Informationen

Kiwi-Jungpflanzen – großfruchtige Kiwi-Sorten für Mitteleuropa

Kiwi-Jungpflanzen – großfruchtige Kiwi-Sorten für Mitteleuropa

Als Frucht hat die Kiwi – wir meinen hier die großfruchtige Kiwi: Actinidia deliciosa – eine vergleichsweise kurze Geschichte in Europa. So wurden erst in den 1950er Jahren die ersten Kiwi-Früchte nach Großbritannien importiert. Das Herkunftsland, wie sollte es auch anders sein, war damals wie heute Neuseeland. Heutzutage sind die Kiwi-Früchte aus keinen Obstladen oder Supermarkt mehr wegzudenken und sind das ganze Jahr über verfügbar. Sorten, die man...

Kiwiberry® - die Kiwibeeren-Jungpflanzen der neuesten Generation

Kiwiberry® - die Kiwibeeren-Jungpflanzen der neuesten Generation

Wenn man das Wort „Kiwi“ hört, muss man fast unweigerlich an die großen, grün-braun behaarten Früchte aus dem Supermarkt denken, die mittlerweile das ganze Jahr über verfügbar sind. Dabei ist es dann auch egal, ob es sich um die grün- oder gelbfleischige Variante handelt. Beide sehen sich im ersten Moment recht ähnlich. 

Unser Sortiment an Kiwibeeren Jungpflanzen hingegen besitzt eine deutlich größere Formen- und Farbenvielfalt. In dem Portrait-Artikel über die Kiwibeeren haben wir Ihnen...

Die Nachfrage nach Kiwipflanzen - und die Struktur des idealen Sortiments

Die Nachfrage nach Kiwipflanzen - und die Struktur des idealen Sortiments

Wie genau sollte ein Kiwi-Sortiment zusammengesetzt sein? Oder noch wichtiger und genauer: Welche Kiwipflanzen werden von den Hobbygärtnern wirklich nachgefragt? Diese Frage versuchen wir in diesem Artikel aufgrund der effektiven Konsumentennachfrage genauer zu beantworten.

Mini-Kiwis - Ein Pflanzen-Portrait

Mini-Kiwis - Ein Pflanzen-Portrait

Wer kennt sie nicht, die Kiwifrucht aus dem Supermarkt. Mit ihrem grünen oder auch gelben Fruchtfleisch und der braunen und leicht behaarten Schale, mit ihrem typischen säuerlich-süßen Geschmack und dem exotischen Aroma.

Doch wer kennt die kleinfruchtige Verwandte der Kiwifrucht, die Mini-Kiwi? Baumschuler wie Hobby-Gärtner aber auch Obst-Interessierte werden schon von der Mini-Kiwi, manchmal auch Kiwi-Beere genannt, gehört haben. Doch im Lebensmittelhandel sucht man sie meist vergebens...

Die Produktion von Kiwi-Pflanzen im Freiland

Die Produktion von Kiwi-Pflanzen im Freiland

Da Kiwi-Pflanzen vornehmlich im geschützten Anbau kultiviert werden klingt die Überschrift im ersten Moment etwas sonderbar. Doch durch einen Zufall bei der Produktion der Kiwi-Pflanzen unserer Partnerfirma Lubera am Standort Bad Zwischenahn hat sich gezeigt, dass diese Überlegung im Grunde gar nicht so abwegig ist, wie sie vielleicht im ersten Moment erscheint.